3D braucht verlässliche Grundlagen.
Verwandeln Sie vielversprechende Technologien in ein systematisches Werkzeug und schaffen Sie es so, in schnellerer Entwicklungszeit eine bessere Passform und überzeugende Visualisierung zu erreichen.
Bilden Sie Ihr Team gezielt weiter:
- Bauen Sie grundlegende Kenntnisse über Passform und Schnitt auf.
- Erkennen und beheben Sie Probleme frühzeitig, um die Passform zu verbessern.
- Lernen Sie die Potentiale und Chancen der 3D Technologien kennen.
- Setzen Sie 3D-Technologien effizient in Ihrem Unternehmen ein.

Aktuelle Events zum Thema digitales Fitten
Online-Workshops 2023
- 14.06.2023
Grundlagen: Alles rund um den Schnitt und Verarbeitung in 3D - Advanced (205)
Nähere Details & Anmeldung
- 14.09.2023
Die virtuelle Passformanprobe - Advanced (208)
Nähere Details & Anmeldung
- 15.11.2023
3D Fashion Design: Visualisierung ohne kreative Grenzen - Advanced (215)
Nähere Details & Anmeldung
Live-Demos 2023
- 10.10.2023
Hohenstein Avatare in verschiedenen Systemen: CLO 3D, Vidya, VStitcher (II)
Nähere Details & Anmeldung
3D-Talks 2023
- 19.09.2023 (Bonn)
Digitale Transformation in der Fashion-Branche – So gelingt der perfekte Prototyp in 3D
Nähere Details & Anmeldung
- 28.09.2023 (Leipzig)
Digitale Transformation in der Fashion-Branche – So gelingt der perfekte Prototyp in 3D
Nähere Details & Anmeldung
- 11.10.2023 (Augsburg)
Digitale Transformation in der Fashion-Branche – So gelingt der perfekte Prototyp in 3D
Nähere Details & Anmeldung
Workshops 2023
- 18.10.2023
Visualisiere deine Kollektion mit dem 3D Tool!– Vom virtuellen Prototyp zur produktionsreifen Bekleidung – Advanced (151)
Nähere Details & Anmeldung
- 25.10.2023
Der gradierte Basisschnitt in 2D und 3D – Damenoberteile (148)
Nähere Details & Anmeldung
- 26.10.2023
Der gradierte Basisschnitt in 2D und 3D – Damenhose (149)
Nähere Details & Anmeldung
- 09.11.2023
Der gradierte Basisschnitt in 2D und 3D – Damenoberteile (148)
Nähere Details & Anmeldung