Die Geschichte von der optimalen Passform.


Bekleidungstechnik bei Hohenstein
Forschung

Wir sammeln und analysieren Daten durch Reihenmessungen, Körper-Scans und angewandte Forschung. Eines unserer Projekte verwendet die 4D-Scanner-Technologie, um die Auswirkungen von Bewegung auf die Passform und von Passform auf die Bewegung zu untersuchen.
Schnitt-Entwicklung

Grundschnitt und Gradierung wirken sich auf Passform, Materialeinsatz, Größenkonformität und Marken-Image aus. Wir entwickeln oder verbessern Ihre Schnitte auf der Grundlage realer Körperdaten, gradieren sie im Hinblick auf Konformität über alle Größen hinweg und sichern auf diese Weise, dass die Passform zuverlässig ausfällt, unabhängig davon, wer Ihre Produkte konfektioniert.
Passform-Prüfung

Für die Entwicklung und Prüfung der richtigen Passform sowie die Optimierung Ihrer Fertigmaßtabellen oder die Beurteilung von Produktionsmustern verfügen wir über eine Datenbank mit weltweit gesammelten Scans. Auf dieser Grundlage prüfen wir Passform und Komfort an über 1300 realen Personen aller Altersgruppen, Größen und Formen.
Praktisches Lernen

Nehmen Sie an Schulungen teil, welche die gesamte Produktpallette für Damen-, Herren-, Kinder-, Ober und Unterbekleidung umfasst. Lassen Sie Ihr Team individuell schulen. Die Themen decken den gesamten Prozess ab einschließlich Schnittentwicklung und Schnittkonstruktion sowie die bekannten 3D-Technologien.
Individuelle Beratung

Die Zusammenarbeit mit unseren Bekleidungsexperten ist, als wären unser Experten Teil Ihres Teams. Nur zusätzlich mit Hohensteins Kompetenz in Forschung und Entwicklung sowie mit den dafür erforderlichen Werkzeugen.