
3D-Fashion-Pipeline
Wir überprüfen und optimieren bestehende Prozesse, passen sie an 3D-Technologien an und helfen Ihnen bei der Implementierung eines effizienten 3D-Workflows.

Genaue Größenbestimmung und vollständige Größenabdeckung
Die eigene Zielgruppe zu kennen, ist der erste Schritt zu einer optimalen Passform.
- Datenbank aller Größen, Körperformen, der jeweiligen Altersgruppe und Aktivitäten sowie demografischer Daten
- Erstellung oder Optimierung von nationalen oder internationalen Größentabellen
- Optimierung für Zielgruppen sowie deren Größenabdeckung und indivduelle Anpassung
- Passform-Models für unterschiedliche Zielgruppen und Kundenanforderungen sowie deren Ethnien


Schnitt-Entwicklung und -optimierung
Eine effiziente, schnell anpassbare Entwicklung wartet auf Sie, welche die realistische Visualisierung von Produkten mit optimaler Passform zeigt.

Avatare und Büsten

Material-Parameter
Durch die Digitalisierung des Materialverhaltens können Sie eine realistische 3D-Simulation und eine zuverlässige Passform erreichen.
Hier können Sie Beispiele für digitalisierte Materialdaten für die drei gängigen 3D-Simulations-Programme herunterladen:

Bitte klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Download-Symbol, um die gewünschte Datei auf Ihrem lokalen Gerät zu speichern

3D-Fitting - virtuelles Prototyping
Wandeln Sie 3D- und 4D-Daten in die perfekte Passform für aktuelle und zukünftige Styles um.
- Ersetzen Sie physische Prototypen durch ein virtuelles Fitting.
- Verkürzen Sie Ihren Entwicklungsprozess.
- Analyse der Passformqualität für Zielgruppe, Größenspektrum, Funktion und Anwendungen
- Qualitätssicherung durch optimierte Maßtabellen und Schnitte
- Festlegung der Passform und Anweisungen für Verarbeitung, Optik und Stil


Digitale Produktkommunikation durch Visualisierung
Für Vertrieb und Merchandising kann Ihre Kommunikation mit Lieferanten in virtuellen Anproberäumen stattfinden. Erzählen Sie dort überzeugende Geschichten.

Passform in Bewegung
Stellen Sie Ihre dynamische Passform sicher.